
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß §55 Absatz 2 RStV:
Ralph Münster
Münster IT Consulting
Steggelenbuck 18
DE-79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: muensteritconsulting@gmail.com
Internet: www.muenster-itconsulting.de
Tel.: +49 15563 - 036109
Umsatzsteuer-ID: DE325147902​
​
Handelsregister-Nr.-CH: CHE-393.439.12 MWST
​
Haftungshinweis:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Angebote Dritter nicht verantwortlich sind. Soweit Links auf die Angebote Dritter verweisen, enthalten diese nach unserer Kenntnis keine strafbaren oder anderweitig verbotenen Inhalte.
Für diese Inhalte gilt ein Haftungsausschluss.
​​
Urheberrechtlicher Hinweis:
Die Inhalte und die Struktur der Web-Seiten von "www.wix.com" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung von Informationen oder Daten, speziell die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder sonstigen Inhalten erfordert der
Genehmigung durch den Anbieter bzw. Rechteinhaber.
Auf dieser Website verwenden wir zur besseren Lesbarkeit und aus Gründen der Textvereinfachung überwiegend die männliche Form der Anrede.
Selbstverständlich sind damit immer alle Geschlechter gemeint, unabhängig von der sprachlichen Form.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, gleichermaßen angesprochen und respektiert werden.
Datenschutzerklärung DSGVO
Datenschutzerklärung 1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Die Datenverarbeitung erfolgt nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Ralph Münster Freiberuflicher IT-Berater Steggelenbuck 18 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: [E-Mail-Adresse] Telefon: [Telefonnummer] 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Kontaktformulare auf der Website in Kontakt treten oder uns per E-Mail ansprechen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Zusätzlich erheben wir automatisch technische Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Hierbei handelt es sich um Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die besuchten Seiten. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website verwendet. 4. Zweck der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen Bereitstellung der Website und deren Inhalte Verbesserung der Website und Anpassung an Ihre Bedürfnisse Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen 5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z. B. über ein Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage. Berechtigtes Interesse: In einigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses, etwa zur Verbesserung unserer Dienste und der Website. 6. Weitergabe von Daten Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur in dem Maße, wie es für die Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich ist, z. B. an Dienstleister, die uns bei der Wartung der Website unterstützen. 7. Speicherung der Daten Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. 8. Cookies und Tracking-Technologien Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Seite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Ablehnung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Zusätzlich können auf unserer Website Analyse-Tools eingesetzt werden, die es uns ermöglichen, das Nutzerverhalten zu verfolgen und unsere Inhalte zu optimieren. Dies erfolgt in der Regel auf Basis anonymisierter oder pseudonymisierter Daten. 9. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Im Falle einer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in Deutschland in der Regel der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). 10. Sicherheit der Daten Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen ist es jedoch wichtig zu beachten, dass keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung 100 % sicher ist. 11. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf dieser Website verfügbar. Stand: [November, 2024]